Wohnboot/Hausboot
  Segeln
 

Segeln


Um also den Feind des Treetbootfahrers (Wind) aus zu schalten beschließe ich das Boot um eine weitere Antriebsmöglichkeit zu erweitern:
Das Segeln

Benötigt:
Mast, Baum, Mastfuß, Segel (Vor-und Großsegel), Wanten und Stake, Seil, Umlenkrollen und eventuell eine Mastlegevorrichtung um den Mast bei Brücken und Schleusen, umlegen zu können.

In der Bucht erstehe ich einen Mast+Baum einer Jolle (100,-€).
Etwas zu klein, aber als Zusatzantrieb auf dem See bestimmt hilfreich.
Positiver Nebenefekt:
Der Mast ist aus Alu und so leicht, das ich ihn ohne Probleme selber stellen- und legen kann.

Hier die Verbindung von Mast und Baum:



Einen Mastfuß baue ich aus ein paar mdf-Platten selber.
Auch der wird auf dem Deck abnehmbar verschraubt und kann auch als Tischunterbau genutzt werden.
Außerdem fungiert er als "Gelenk" für den Mast.

Mit den Segel selbst wird es dann schwieriger.
Die Preise für Segel (auch gebraucht) liegen weit außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.

Nach einigen Tagen des lesens im www beschließe ich die Segel selbst her zu stellen.
Meine Mutter kann gut mit der Nähmschine umgehen und ich weis recht gut, wie ein Segel auszusehen hat.

Segeltuch finde ich günstig bei einem Stoffhändler.

Viel weiter bin ich hier noch nicht.
Bei nächster Gelegenheit geht es aber an die Nähmaschine.

Ich werde hier berichten




 
  Heute waren schon 2 Besucher (5 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden